Goldstar Beer Herstellungsland: Israel Alkoholgehalt: 4,9 %


9 
  • Versand: 


Produktbeschreibung


Ein israelisches Lagerkapital im Stil eines Münchner Dark Lagers.

Es wurde erstmals 1950 von Braumeister Menachem Berliner gekocht.

Zu Beginn ihrer Reise richtete sich die Hauptstadt an ein neues Publikum: IDF-Soldaten und junge Menschen.

Goldstar wurde zu einem reduzierten Preis in den Platanenkantinen verkauft und war ein großer Erfolg.

Goldstar war das erste israelische Bier, das vom Fass verkauft wurde.

Der Name des Bieres, Goldstar (engl. Goldstar), und ein Symbol, ein sechszackiger Stern, gehen auf das Symbol der mittelalterlichen Brauerzunft zurück.

Der als "Bierstern" oder "Brauerstern" bekannte Stern war das Symbol der Zunft und wird seit dem Mittelalter auf Biere gedruckt, die als rein und hochwertig galten.