TANQUERAY DRY GIN


115 


Produktbeschreibung


Charles Tankry begann bereits 1830 mit der Destillation seines Gins in Pinesbury, nördlich von London. Im selben Jahr erfand der Ire Inis Kofi das kontinuierliche Raffinationsverfahren, das bis heute als Kofi-Steel- oder Kofi-Verfahren bezeichnet wird. Tanker achtete wie Alexander Gordon darauf, einen trockenen und besonderen reinen Gin für diese Zeit zu kreieren. Nach mehreren Jahren des Probierens fand Tankry seine geheime Kräuterformel und begann mit der Herstellung von feinem Gin. Sein erster Export ging an die britischen Siedler, die seinen Gin einfach unter den Rest ihrer Werkzeuge und ihres Eigentums nahmen.

hergestellt in
England
Prozent Alkohol
47,5 %
Volumen
750 ml